Du hast mit deinem Hund im Alltag Probleme und möchtest diese gerne angehen? Melde dich bei mir - wir vereinbaren einen Termin für eine Einzelstunde bzw. einen Hausbesuch (45min./72€ zzgl. Fahrtkosten mit 0,50€/Kilometer) und gehen euer Thema individuell an. Hierbei ist es mir wichtig an der Beziehung/Basis zwischen Mensch und Hund zu arbeiten, Verhalten zu erklären, Lösungen zu finden und nicht an Symptomen herumzuexperimentieren.
Professionelle Charaktereinschätzung eines Hundes, Beratung vor der Anschaffung eines Hundes & Maulkorbberatung sind nach individueller Absprache möglich.
6 Wochen Leinenführigkeits- und Orientierungskurs
für ein entspanntes gemeinsames Unterwegssein
- Aufbau von Orientierung und Vertrauen zwischen Hund und Mensch
- Den eigenen Hund richtig lesen & einschätzen
- Ruhe anleiten
- Verbindlichkeiten schaffen
- Schulung von Körpersprache & Präsenz
6 feste, aufeinander aufbauende Termine
sonntags 30.03., 06.04., 13.04., 20.04., 27.04.. 04.05. jeweils 10 Uhr
in Wehr und Umgebung, 195€ pro Person mit Hund
8 Wochen Welpen- und Junghundekurs
In diesem Kurs lernst du, wie du eine vertrauensvolle Bindung zu deinem Welpen oder Junghund aufbaust. Inhalt wird sein, wie dein Hund zur Ruhe findet und Frust bewältigen kann. Wir betrachten die individuelle Körpersprache und das Ausdrucksverhalten deines Hundes und ordnen es entsprechend ein. Erste Grundlagen zur Leinenführigkeit und zum Rückruf werden erarbeitet und außerdem erfährst du, welche sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten es gibt.
Perfekt, um von Anfang an eine gute Basis für eure gemeinsame Zeit zu schaffen. (keine "Welpenspielstunde")
8 feste Termine, mittwochs 16 Uhr in Wehr und Umgebung
250€ pro Person mit Hund
Alltagstraining
findet wöchentlich in einer kleinen Gruppen statt und bietet eine gute Möglichkeit, auf verschiedene Themen in der Hundeerziehung einzugehen, Übungen durchzuführen und gewünschtes Verhalten zu festigen. Dabei liegt der Fokus auf dem Verstehen der Körpersprache und des Ausdrucksverhaltens der Hunde sowie auf der Schulung des eigenen Körpergefühls. Durch wechselnde Trainingsumgebung und verschiedenste Außenreize sind die Stunden praxisnah gestaltet und auf den Alltag abgestimmt.
Das Alltagstraining läuft über 5er bzw. 10er Karte (135€ & 250€),
immer donnerstags 16.30 Uhr in Wehr und Umgebung
social walks / Gruppenspaziergänge
bieten eine ideale Gelegenheit, sich mit anderen Hund-Mensch-Teams auszutauschen. Gemeinsam und in ruhiger Atmosphäre unterwegs zu sein steht hier im Vordergrund.
Neue Termine folgen demnächst.
25€ pro Person mit Hund
Schnüffeln gehört zu den instinktiven Grundbedürfnissen eines Hundes und ist somit super geeignet um ihn mental sowie physisch auszulasten.
Scent Detection ist die spezifische Suche nach einem Zielgeruch.
Wir werden deinem Hund außerdem ein sogenanntes Anzeigeverhalten beibringen, mit welchem er uns den Ort des Zielgeruchs trotz Ablenkung verrät.
Sicher hast du schon einmal von Drogen-, Sprengstoff- oder Schimmelspürhunden gehört.
Mein Training ist an die Arbeitsweise dieser angelehnt.
Du möchtest regelmäßig und abwechlungsreich mit deinem Hund trainieren?
Nach einem Probetraining (25€) oder der Teilnahme an einem Schnüffelworkshop hast du die Möglichkeit 10er (250€) oder 5er (135€) Karten für wöchentliches Scent Detection Training bei mir in Wehr zu kaufen.
Trainingszeiten:
Donnerstag 18 Uhr &
Freitag 17 Uhr (Winterzeit 16 Uhr)
Gassiservice ist für viele Hundehalter eine super Alternative zur Ganztagesbetreuung.
Dein Vierbeiner wird zu einer vereinbarten Uhrzeit direkt von zu Hause abgeholt.
Montag bis Freitag bin ich in verschiedenen Gebieten mit meinen Hundegruppen unterwegs.
Dabei achte ich selbstverständlich auf Gruppenkonstellation, Individualdistanz und "special effects" der Hunde.
Ob Havaneser oder Rottweiler - bei mir ist jeder Hund willkommen.
Du hast Fragen zum Gassiservice oder möchtest ein Treffen zum kennenlernen vereinbaren? Schreib mir einfach eine Nachricht - ich melde mich bei dir.
Mir ist es ein Anliegen den verschiedensten Hundebesitzern die Sprache ihrer Vierbeiner näher zu bringen, am Ursprung von kleinen und großen Problemen zu arbeiten um die gemeinsamen Jahre so entspannt wie möglich zu gestalten. Ein klarer und fairer und Umgang ist mir dabei wichtig.
Eigene Hunde:
2015 französische Bulldogge Maddox aus 2. Hand
2017 Mischling Tiger aus Griechenland
2018 französische Bulldogge Coco aus dem TH Waldshut (verstorben)
2021 Malinois Jenna aus dem TH Lübeck
2024 Kangalmischling Yuka aus 3. Hand
Aus- und Weiterbildungen zum Thema Hund: